Schnecktakulär!

Am 24. Mai haben sich mehrere Wochen und Monate Proben gelohnt: in einer Laiengruppe von Schauspielern brachten wir das Stück „Contadina und die Schneckenplage“ auf die Bühne im Löbtop Dresden.

Im Stück geht es um die junge Frau Contadina, die in ihrem Garten Erbsen anpflanzt – soweit, so gut! Bis zwei gefräßige Nacktschnecken kommen und ihr mehrmals die Ernte vergeigen…

Und ich war eine der Nacktschnecken, Tornado der Name. Ich hatte bereits im Jugendalter Theater gespielt und war sehr froh, dass ich die Chance bekam, wieder einmal ein Stück auf die Bühne zu bringen. Die Rolle als rappende Nacktschnecke hat mir unheimlichen Spaß gemacht zu spielen. Auch meine Theatergenossen habe ich über die wochenlangen Proben sehr ins Herz geschlossen!

Am Ende wird mein Nacktschneckenkumpel Speedy zwar aus dem Garten vertrieben…doch Tornado überlebt und verstreut seine Schneckeneier (ohne das Contadina oder ihre Freunde es wissen…) weiter. Und den „Kampfschrei“ der Schnecken seht ihr im Titel: SCHNECKTAKULÄÄÄR forever“!

Meine Eltern Mufasa und Löwenherz waren auch bei unserer Prämiere. Ich gebe zu, ich war sehr aufgeregt vor unserem Auftritt! Aber es hat alles wunderbar geklappt und die Proben haben sich wirklich gelohnt.

Mal sehen, wie es mit meinem Hobby Theater weiter geht. Vielleicht ergibt sich wieder einmal so eine tolle Chance. Ich würde es mir wünschen!

2 Antworten auf „Schnecktakulär!“

  1. Klingt großartig und die Namen der Schnecken sind ja witzig. Wir sind zwar auch nicht immer sonderlich begeistert davon, dass die Schnecken unsere Pflanzen im Garten anfressen, aber sie haben irgendwie ihre ganz eigene Faszination.
    Ich habe allerdings auch ordentlich Respekt vor Menschen, die so auf die Bühne können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert