Immer wieder kommt ein neuer Frühling

…ist eines meiner Lieblingslieder aus Schul- und Chorzeiten.

Ich bin vom Praktikum sehr gefordert, aber ich mache sie so, so gerne. Die Arbeit mit den behinderten Menschen macht mir sehr viel Freude und ich bekomme auch gutes Feedback, von Mitarbeitern und behinderten Mitarbeitenden. Viele interessante Gespräche, lustiges Zusammensein und einfach so quatschen, lassen die Zeit wie im Flug vergehen und zeigen mir: ich habe hiermit wahrscheinlich die Arbeit gefunden, der ich einmal nachgehen möchte.

Die Arbeiten für die Uni habe ich am 28. Februar fristgemäß abgegeben und hoffe nun einfach, dass ich bestehe. Bis die Ergebnisse kommen, wird es jedoch noch eine Weile dauern.

Ansonsten geht es bei mir psychisch gerade aufwärts. Ob das am Frühling liegt, an der schönen Arbeit im Praktikum oder angenehmen Treffen und schönen Aussichten für die nächste, kommende Zeit – ich weiß es nicht, aber ich nehme es gerne an und freue mich, dass es gerade einfach alles gut läuft!

Ich werde versuchen, mindestens zwei mal im Monat hier zu bloggen und ich hoffe, es gelingt mir. Aber ich bin euch einfach eine paar Updates schuldig. Außerdem möchte ich anderen Betroffenen auch zeigen, dass es aufwärts gehen kann und das die Diagnose keine Endstation ist! Es gibt Besserung, genauso wie es auch Rückschläge gibt. Ich glaube an jeden einzelnen von euch und hoffe, auch für euch kommt ein neuer Frühling!

3 Antworten auf „Immer wieder kommt ein neuer Frühling“

  1. Ja, bloß nicht hinterfragen und einfach genießen. Schön, dass es gerade bergauf geht. Die Sonne alleine bewirkt wirklich schon viel und wenn du gerade so wunderbares Feedback erhältst und dich bei dem was du tust wohl fühlst… umso schöner. Ich freue mich für dich.

  2. Schön, dass es fühlbar aufwärts geht, das soll noch lange anhalten! Bei dem Lied hab ich sofort die Melodie im Ohr, meine Kinder waren hingebungsvolle Rolf Zuckowski Hörer – und ich somit auch 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert