Das Jahr 2024

Wie jedes Jahr schreibe ich eine kleine Revue zum letzten Jahr.

Die Statistiken!
– Beiträge: 463 (+ 27)
– Kommentare: 345 (+ 36)

Ich sitze gerade in meinem Kinderzimmer/Hobby-Raum, den Rechner genau vor einem Fenster und ich sehe zahlreiche Raketen in den Himmel schießen. Rot, grün, silbern und golden erhellen sie kurz die Dunkelheit.

Wie war dieses Jahr?
In das Jahr bin ich gut gestartet, hatte die schwierige, dunkle Jahreszeit überlebt ohne Klinikaufenthalt.
Im Februar hatte meine beste Freundin Maureen ihren 30. Geburtstag, wo ich mit Freunden viel für sie organisiert hatte. Die Party war dann auch richtig cool und wir hatten eine wunderbare Zeit zusammen.
André war von Februar bis März auf einem längeren Jahrgang in Oldenburg. Es war sehr herausfordernd, da wir noch nie so lange voneinander getrennt waren.
Das Sommersemester startete und im Anschluss hatte ich acht Wochen lang mein erstes Praktikum im Rahmen meines Bachelor-Studiums der sozialen Arbeit. Ich kann zurecht stolz sein, dass geschafft zu haben.
Im Oktober dann einer der größten Punkte des letzten Jahres: meine Magen-Bypass-OP am 10.10.2024.
Die Vorweihnachtszeit war wieder stressig (as usual!) aber auch sehr angenehm dieses Jahr. Ich habe im Alleingang eine Weihnachtsfeier für unseren Skizzentreff initiiert, ein kleines Theaterstück aufgeführt, habe mit André ein paar entspannte Stunden gehabt und war mit Maureen auf dem Weihnachtsmarkt.
Im November wurde ich in den Studierendenausschuss in der Uni gewählt und vertrete die Referate „Inklusion und Diversität“ als auch „Öffentlichkeitsarbeit“.
Über die Weihnachtsfeiertage waren wir in der Heimat. Am 1. Feiertag in Thurm mit meiner Familie und am zweiten dann bei Andrés Familie. Und heute, zu Silvester, machen wir es uns zu zweit schön. Ich mache heute selbst Pizza mit verschiedenen Gemüsen und Käsesorten und dann gibt es Nachos zum snacken. Und anstoßen mit einem Glas Sekt werden wir bestimmt auch!

Was habe ich geschafft im Jahr 2024?

  • Ich fuhr regelmäßig Auto, sowohl in der Innenstadt als Landstraße. Mein Highlight war die Fahrt von Thurm nach Meerane mit 130 km/h.
  • Ich habe acht Wochen lang 20 Wochenstunden im Praktikum gearbeitet und hatte wirklich Spaß an meiner Tätigkeit.
  • Meine Magenbypass-OP im Oktober und seitdem eine Abnahme von fast 18 Kilogramm.
  • Schöne Treffen mit Freunden gehabt, aber auch Solo-Dates.
  • Gesündere Ernährung und Reduktion von Adipositas-bezogenen Erkrankungen wie Bluthochdruck und Insulinresistenz.
  • Regelmäßiges Zeichnen und Treffs mit dem Skizzentreff-Dresden.
  • Ein paar Hobbies wiederentdeckt, neue Hobbies begonnen (z. B. Rollschuh fahren).

Was wünsche ich mir für das Jahr 2025?

  • Weiterhin Abnehmen und gesund Kochen & Essen.
  • Wieder mit Sport beginnen. Aktuell spiele ich mit dem Gedanken, mich in einem Fitness-Studio anzumelden.
  • Deutlich regelmäßiger zu Hause zeichnen und auch wieder Aufträge annehmen.
  • Im Studierendenausschuss (kurz: AStA) aktiv sein und mich einbringen.
  • Zu Freunden und Familie mehr Kontakt aufnehmen.

Ich danke hiermit allen Leser*innen, die mich dieses Jahr begleitet haben. Noch nie habe ich so viele Kommentare auf meine Beiträge erhalten wie dieses Jahr, was auch an den Mitgliedern vom Forum „Bloghexe“ liegt.

Ihr Lieben, kommt gut ins neue Jahr. Wir lesen uns dann 2025!

Eine Antwort auf „Das Jahr 2024“

  1. Meine liebe Anna,
    das klingt wirklich nach einem erfolgreichen Jahr! Ich freue mich was du alles schaffst und noch schaffen wirst. Respekt meine liebe Kämpferin.
    Immer mit guten Wünschen für dich, deine Tante Marion 🥰 😘

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert